Sanne
Sansevieria

Achtung wild! Die auch als Fernwood Punk bekannte Sanne Sansevieria sorgt mit ihren wild wachsenden spitzen Blättern für Aufsehen im Urban Jungle. Dabei versteckt sich hinter dem verqueren Look der Bogenhanf-Pflanze eine echte Streberin. Sanne Sansevieria filtert Schadstoffe wie Benzol, Trichloräthylen, Xylol und Toluol aus der Luft und leistet einen wichtigen Beitrag für ein sauberes Raumklima. Sogar nachts ist Sanne fleißig: Bei Dunkelheit produziert die Sansevieria Fernwood Sauerstoff und ist damit eine ausgezeichnete Schlafzimmerpflanze.
Pflanzengröße
ca. 70cm
Topfgröße
14cm
Topf
Produktnummer: 02-SANFERN-T14.4

Freundschaften die wachsen

Langlebige Pflanzen vom zertifizierten Züchter

2 Wochen Probewohnen

Falls ihr euch nicht versteht, sende die Pflanzen einfach zurück

Botanica-Tipps vom Experten

Wir unterstützen dich in grünen
wie in schlechten Zeiten

Pflanzen liefern lassen

Innerhalb von 2 bis 4 Werktagen -
versandkostenfrei ab 70 €

Sansevieria Fernwood (Bogenhanf)

Wähle einen Standort mit indirektem Licht. Sanne Sansevieria mag es halbschattig bis leicht sonnig, die Bogenhanf-Pflanze verträgt aber auch dunklere Standorte. Dabei gilt: Je mehr Licht, desto deutlichere Muster entstehen auf Sannes panaschierten Blättern.

Sanne braucht höchstens alle zwei Wochen Wasser, im heißen Sommer kann auch wöchentliches Gießen sinnvoll sein. Wie oft du die Sansevieria Fernwood gießen solltest, erkennst du an ihrer Erde. Diese darf vor dem Wässern fast vollständig durchtrocknet sein. Wird Sanne Sansevieria gelb, hast du zu viel gegossen. Das kann besonders im Winter passieren. Prüfe die Wurzeln auf Fäule und stelle die Pflanze eventuell an einen wärmeren Standort. Bekommt deine Sansevieria schrumpelige Blätter, hast du hingegen zu wenig gegossen.

Achte darauf, dass sich die Pflanze außer Reichweite von Kindern befindet und deine Haustiere nicht an Sanne knabbern. Zwar lösen erst größere Mengen ernsthafte Unverträglichkeitserscheinungen aus, doch ist die Sansevieria giftig für Katzen und andere Tiere.

Es genügt, im Frühjahr und Sommer einmal pro Monat zu düngen. Sanne Sansevieria umtopfen brauchst du erst, wenn die Wurzeln den Topf komplett ausfüllen. Am besten eignet sich Kaktuserde für Sansevieria-Pflanzen. Für die optimale Sansevieria-Pflege solltest du gelegentlich die Blätter abwischen, damit sie glänzend bleiben.

Botanica-Tipp: Setze die Pflanze in einen schweren Topf – Bogenhanf kann bis zu 80 cm hoch werden und dann leicht kippen.

Sanne Sansevieria gehört dank ihres robusten Wesens zu den unverwüstlichen Zimmerpflanzen. Wenn die Pflanze mehrere Wochen ohne Wasser auskommen muss, greift sie einfach auf ihren Speicher zurück. Zur Gefahr können für Sanne nur zu viel Wasser und Kälte werden. Hohe Temperaturen um die 30 Grad, trockene Luft und Zugluft sind hingegen kein Problem für Bogenhanf-Pflanzen. Übrigens: Sanne Sansevieria gehört nicht nur zu den pflegeleichten Pflanzen, sondern brilliert auch als Luftverbesserin.