Pam
Goldfruchtpalme
ca. 60cm | |
17cm |
Areca (Goldfruchtpalme)
Pam mag es feucht. Die Goldfruchtpalme gießen brauchst du jedoch erst, wenn die oberste Substratschicht angetrocknet ist. Im Winter musst du weniger wässern. Damit die Blätter nicht vertrocknen, freut sich Pam aber ganzjährig, wenn sie mit Wasser besprüht wird. Bekommt deine Goldfruchtpalme braune Blattspitzen, ist ihr die Luft zu kalt oder zu trocken. Braune Spitzen kannst du einfach abschneiden – ebenso wie braune Blätter. Dass untere, ältere Blätter absterben, ist normal, sind viele Blätter betroffen, gieße besser weniger.
Juchu, die Goldfruchtpalme ist für Katzen nicht giftig. Natürlich steht auch der Freundschaft mit anderen Haustieren nichts im Wege. Pam kann außerdem gut mit Kindern.
Es genügt, Pam im Frühjahr und Sommer einmal pro Monat zu düngen. Möchtest du die Goldfruchtpalme pflegen, reinige die Blätter oder dusche die Pflanze regelmäßig lauwarm ab. Zeit die Goldfruchtpalme umzutopfen ist es, wenn die Wurzeln aus dem Topf wachsen.
Pam Goldfruchtpalme reinigt die Luft zum Beispiel von Formaldehyd, Benzin, Trichlorethylen sowie Toluol und sorgt für ein natürlich gutes Raumklima.
