Hey
Hoya
ca. 80cm | |
17cm |
Hoya Australis (Wachsblume)
Hey Hoya mag es feucht, aber nicht nass. Um Staunässe zu vermeiden, solltest du die Wachsblume gießen, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Zusätzlich empfehlen wir die Kletterpflanze mit Wasser zu besprühen – besonders in trockenen Räumen. Im Winter kannst du das Gießen reduzieren und die Pflanze trocken halten. Wachsen Hoya Australis gelbe Blätter oder dunkle Flecken, hast du vermutlich zu stark gewässert.
Achte darauf, dass sich die Pflanze außer Reichweite von Kindern befindet und deine Haustiere nicht an Hey Hoya knabbern. Zwar gilt Hoya Australis für Katzen zum Beispiel nur als leicht giftig, wir empfehlen jedoch ein vorsichtiges Anfreunden mit der Wachsblume.
Es genügt, Hey Hoya von März bis September monatlich zu düngen. Du solltest die Wachsblume umtopfen, wenn die Erde durchwurzelt ist. Bis dahin kannst du im Frühjahr einfach die obsterste Substratschicht austauschen. Unser Botanica-Pro-Tipp für die Pflege von Hoya Australis: Stelle den Topf auf eine kiesel- und wassergefüllte Schale.
Hey Hoya ist eine Kletterpflanze für deine Wohnung. Dort wird sie sich langsam, aber sicher ihren Weg nach oben bahnen. Prädestiniert ist die Zimmerpflanze daher auch als natürlicher Sichtschutz in Büros. Die Kletterhilfe ist im Lieferumfang enthalten.
