Falco
Ficus

Eine Kultpflanze hat ihr Comeback. Der Gummibaum Falco gehört zu den rund 1000 Ficus-Arten, von denen viele besonders in den 80ern populär waren. Mit seinem geradlinigen Look ist der Ficus elastica jedoch vor allem ein Star unserer Zeit, denn seine markanten, schlichten Blätter passen perfekt zum Minimalismus und Retro-Schick. Dabei ist der hochwachsende Zimmerbaum mit den ovalen Blättern ideal, um karge Ecken mit Leben zu füllen. Falco Ficus große Blätter sind aber nicht nur optisch Weltklasse, sondern begeistern auch mit der Power einer luftreinigenden Pflanze jede Menge Fans.
Pflanzengröße
ca. 70cm
Topfgröße
17cm
Topf
Produktnummer: 02-FICELA-T17.2

Freundschaften die wachsen

Langlebige Pflanzen vom zertifizierten Züchter

2 Wochen Probewohnen

Falls ihr euch nicht versteht, sende die Pflanzen einfach zurück

Botanica-Tipps vom Experten

Wir unterstützen dich in grünen
wie in schlechten Zeiten

Pflanzen liefern lassen

Innerhalb von 2 bis 4 Werktagen -
versandkostenfrei ab 70 €

Ficus elastica (Gummibaum)

Wie viel Licht braucht ein Ficus elastica Gummibaum? Jede Menge! Am besten wählst du für Falco Ficus einen hellen Standort mit 1 bis 2 Metern Abstand vom Fenster im Halbschatten oder mit indirektem Licht. Der Gummibaum sollte luftig, aber nicht im Zug stehen. Außerdem mag es Falco im Sommer schön warm; im Winter geht es auch etwas kühler. Sollte dein Gummibaum Blätter verlieren, muss er sich möglicherweise an einen neuen Standort gewöhnen oder braucht mehr Licht.

Denke ungefähr einmal pro Woche ans Gießen. Wie viel Wasser der Gummibaum braucht, erkennst du auch an der Erde. Von Frühjahr bis Herbst solltest du Falco Ficus gießen, wenn die oberste Substratschicht angetrocknet ist. Im Winter kannst du das Gießen reduzieren. Bei hohen Temperaturen bekommt der exotischen Zimmerpflanze regelmäßiges Besprühen mit Wasser gut.

Achte darauf, dass sich die Pflanze außer Reichweite von Kindern befindet und deine Haustiere nicht an Falco knabbern. Zwar sind die Blätter des Gummibaums durch ihren bitteren Geschmack kein beliebter Snack und erst größere Mengen lösen (mäßige) Unverträglichkeitserscheinungen aus, doch ist der Ficus elastica giftig für Katze, Hund & Co.

Im Frühjahr und Sommer empfehlen wir zweiwöchentliches Düngen. Möchtest du Falco Ficus pflegen, solltest du ihn außerdem regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen. So glänzen seine Blätter schön. Die Frage, wann der Ficus umgetopft werden soll, hängt vom Alter der Pflanze ab. Jüngere Gummibäume können jährlich umgetopft werden; bei älteren Pflanzen ist Umtopfen erst nötig, wenn der Ballen komplett durchwurzelt ist.

Botanica-Tipp: Damit Falco Ficus schön glänzt, können seine Blätter mit einem leicht in Bier getränkten Tuch abgerieben werden.

Falco Ficus reinigt die Luft zum Beispiel von Formaldehyd und sorgt für ein natürlich gutes Raumklima.