Eleonore
Einblatt

Ein ganz besonderer Export aus dem tropischen Regenwald ist Eleonore Einblatt – auch Friedenslilie, Spathiphyllum und Scheidenblatt genannt. Mit ihren feinen Blättern und unschuldigen weißen Blüten wirkt die Pflanze wie die Grand Dame des Urban Jungles, doch Eleonore hat's Faustdick hinter den Stängeln. Die pflegeleichte Zimmerpflanze befreit das Raumklima von Schadstoffen und schlägt sich problemlos in dunklen Ecken durch. Da Regenwaldpflanzen es üblicherweise feucht und schattig mögen, ist ein perfekter Standort für das Einblatt im Badezimmer.
Pflanzengröße
ca. 70cm
Topfgröße
17cm
Topf
Produktnummer: 01-EINB-T17.2

Freundschaften die wachsen

Langlebige Pflanzen vom zertifizierten Züchter

2 Wochen Probewohnen

Falls ihr euch nicht versteht, sende die Pflanzen einfach zurück

Botanica-Tipps vom Experten

Wir unterstützen dich in grünen
wie in schlechten Zeiten

Pflanzen liefern lassen

Innerhalb von 2 bis 4 Werktagen -
versandkostenfrei ab 70 €

Spathiphyllum (Einblatt)

Wähle für Eleonore Einblatt am besten ein warmes, halbschattiges Plätzchen, an dem die Pflanze vor Zugluft geschützt ist. Außerdem mag das Einblatt dunkle Standorte. Eleonore ist daher eine gut geeignete Badezimmerpflanze. Wenn das Einblatt braune Flecken bekommt, ist der Standort zu sonnig.

Eleonore braucht ungefähr 1 bis 2 Mal pro Woche Wasser. Du solltest das Einblatt gießen, wenn die oberste Substratschicht angetrocknet ist. Mehrmals wöchentliches Besprühen mit Wasser bekommt der exotischen Regenwald-Bewohnerin ebenfalls gut und sorgt für die richtige Portion Luftfeuchtigkeit. Trotz allem bekommt dein Einblatt gelbe Blätter? Dann ist vielleicht das Gießwasser zu hart. Weiche nach Möglichkeit auf Regenwasser aus.

Botanica-Tipp: Dein Einblatt hängt irgendwie durch? Wenn Eleonore ihre Blätter hängen lässt, empfehlen wir das ganze Einblatt unter Wasser zu tauchen – eine halbe Stunde in den Wassereimer und danach gut abtropfen lassen.

Achte darauf, dass sich die Pflanze außer Reichweite von Kindern befindet und deine Haustiere nicht an Eleonore knabbern. Zwar lösen erst größere Mengen Unverträglichkeitserscheinungen aus, doch prinzipiell gilt, für Meerschweinchen, Vögel, Hunde und Katzen ist das Einblatt giftig.

Während der Wachstumsphase von März bis September empfiehlt es sich, Eleonore monatlich zu düngen. Wenn du Eleonore Einblatt richtig pflegen willst, empfehlen wir jährliches Umtopfen im Frühjahr. Spätestens solltest du das Einblatt umtopfen, wenn der Topf stark durchwurzelt ist.

Hinter der grünen Pflanze mit den feinen weiße Kolbenblüten steckt ordentlich Power: Eleonore Einblatt hat luftreinigende Eigenschaften und sorgt für ein gutes Raumklima.