Benno
Bogenhanf
ca. 70cm | |
17cm |
Sansevieria Xylanica (Bogenhanf)
Wähle für Benno Bogenhanf einen Standort mit indirektem Licht. Sansevieria mögen es halbschattig bis sonnig, Benno verträgt aber auch dunklere Standorte. Bei weniger Licht tendieren die panaschierten Blätter zur Einfarbigkeit und der Bogenhanf wird dunkelgrün.
Benno braucht höchstens alle zwei Wochen Wasser, im heißen Sommer kann auch wöchentliches Gießen sinnvoll sein. Auf jeden Fall gilt: Du solltest den Bogenhanf nur gießen, wenn die Erde fast vollständig durchtrocknet ist. Wird der Bogenhanf gelb, hast du zu viel gegossen. Das kann besonders im Winter passieren. Prüfe die Wurzeln auf Fäule und stelle die Pflanze eventuell an einen wärmeren Standort. Bekommt dein Bogenhanf schrumpelige Blätter, hast du hingegen zu wenig gegossen.
Achte darauf, dass sich die Pflanze außer Reichweite von Kindern befindet und deine Haustiere nicht an Benno knabbern. Zwar lösen erst größere Mengen ernsthafte Unverträglichkeitserscheinungen aus, doch ist der Bogenhanf giftig für Katzen und andere Tiere.
Benno Bogenhanf gehört dank seines robusten Wesens zu den unverwüstlichen Zimmerpflanzen. Wenn die Pflanze mehrere Wochen ohne Wasser auskommen muss, greift sie einfach auf ihren Speicher zurück. Zur Gefahr können für Benno nur zu viel Wasser und Kälte werden, wobei er alles bis 12 Grad locker wegsteckt. Auch trockene Luft und Zugluft sind kein Problem für Sansevieria-Pflanzen. Übrigens: Der Bogenhanf gehört nicht nur zu den pflegeleichten Pflanzen, sondern brilliert auch als Luftreiniger.
